Unterwegs als Norne – Teil 1

Nein, nicht Nonne. Auch nicht Dorne oder Horn. Norne. Schon mal was davon gehört? Literarisch tauchen die Nornen in der Edda auf. Das ist eine der ältesten Darstellungen der nordischen Mythologie. Und so wie auch die griechische, die römische, die ägyptische, ... Mythologie versucht sie auf ihre Art Antworten auf die brisanten Fragen der Menschheit … Unterwegs als Norne – Teil 1 weiterlesen

Woher weißt Du das?

Niemand hat je alles erlebt und kann beim Schreiben allein aus den eigenen Erfahrungen schöpfen. An der ein oder anderen Stelle muss jeder Schreiberling und jede Wortspielerin nachlesen, nachfragen … eben recherchieren. Die Ideen für unsere Geschichten stammen meist aus unserem Denken und Suchen und Fragen. Doch sobald es zur Geschichte wird, braucht es mehr: … Woher weißt Du das? weiterlesen

Das Enneagramm als Hilfe für Autoren?

Es ist schon eine Weile her, seit ich das erste Mal über das Enneagramm gestolpert bin. Damals schon hatte es mich zum Staunen gebracht - aus hauptsächlich persönlichen Gründen. Wer es noch nicht kennt: Das Enneagramm ist ganz knapp zusammengefaßt eine Art uralte Charkterkunde, nach der es 3×3 Charakter-Grundstrukturen gibt. Wer mich kennt, weiß, dass … Das Enneagramm als Hilfe für Autoren? weiterlesen