Erste Schritte

Wie alles begann … Ein wenig theatralisch, ich weiß. Das will ich so. Damit Du neugierig wirst und guckst, worüber ich eigentlich schreibe. Ich jedenfalls will immer gerne wissen, warum Dinge passieren. Was der Auslöser für etwas war. Eben, wie alles begann. Nehmen wir das Schreiben. Es ist durchaus schön, von anderen Autorinnen oder Autoren … Erste Schritte weiterlesen

Unterwegs als Norne – Teil 1

Nein, nicht Nonne. Auch nicht Dorne oder Horn. Norne. Schon mal was davon gehört? Literarisch tauchen die Nornen in der Edda auf. Das ist eine der ältesten Darstellungen der nordischen Mythologie. Und so wie auch die griechische, die römische, die ägyptische, ... Mythologie versucht sie auf ihre Art Antworten auf die brisanten Fragen der Menschheit … Unterwegs als Norne – Teil 1 weiterlesen

Bist Du die Hauptfigur? Ist das echt so passiert?

Ich möchte mal behaupten, als Autor*innen haben wir diese Fragen jeder schon mindestens einmal gehört. Vermutlich zu jedem Buch mindestens einmal. Und ich muss gestehen, auch ich habe sie schon gestellt. In dem Fall war das Buch so echt und nachvollziehbar geschrieben, dass es für mich als Leser einfach nur aus der unmittelbaren Erfahrung der … Bist Du die Hauptfigur? Ist das echt so passiert? weiterlesen

Kostenlos veröffentlichen? Bist Du verrückt!?

So ähnlich klang kürzlich die Frage einer lieben Autoren-Kollegin - logischerweise viel freundlicher formuliert. Aber es ist schon was dran: Da habe ich jetzt gut anderthalb Jahre in mein Schreib-Projekt investiert. Die Story war in etwa im Kopf, aber es brauchte Ideen, wie daraus ein Buch werden kann. Also wurde fleißig gesammelt und gepuzzelt, Charaktere … Kostenlos veröffentlichen? Bist Du verrückt!? weiterlesen

Woher weißt Du das?

Niemand hat je alles erlebt und kann beim Schreiben allein aus den eigenen Erfahrungen schöpfen. An der ein oder anderen Stelle muss jeder Schreiberling und jede Wortspielerin nachlesen, nachfragen … eben recherchieren. Die Ideen für unsere Geschichten stammen meist aus unserem Denken und Suchen und Fragen. Doch sobald es zur Geschichte wird, braucht es mehr: … Woher weißt Du das? weiterlesen

#Plotter oder nicht?

Jeder Schreiberling muss in dieser Hinsicht wohl früher oder später eine Antwort für sich finden. Schließlich musst du ja wissen, wie du tickst. Wenn es nicht in deiner Natur liegt, macht es keinen Sinn, um jeden Preis vor dem Schreiben einen wasserdichten Plot hinzulegen. Dann ist das tatsächliche Schreiben für dich nämlich nur noch ein … #Plotter oder nicht? weiterlesen

Schreiben Schaffen Schlafen

#amwriting #schreiben #autorenleben #nanowrimo Im November hatte mich ja das NaNoWriMo-Fieber gepackt. Vorher schon mehrere Jahre darüber gestolpert ohne die Kapazitäten, selbst mal mit zu machen. Dann endlich selber dabei. Und eigentlich auch nicht anders als sonst: Schreiben am heimischen PC, und auch wirklich nur an meinem Schreibtisch. Auch keine Interaktion mit anderen Schreiberlingen und … Schreiben Schaffen Schlafen weiterlesen

#NaNoWriMo – Tag 11

Zehn NaNo-Tage liegen hinter mir. Der Schreibwille ist ungebrochen und die Ideen sprudeln noch. Und die Familie tut, was sie kann, um zu unterstützen. Aber die Wortzahlen gehen zurück. Mittlerweile hatte ich zwei Null-Tage und ich liege ca. 5K hinter der optimalen Wortzahl. Trotzdem geht es mir gut damit. Richtig gut sogar. Schließlich bedeuten 5K … #NaNoWriMo – Tag 11 weiterlesen