Lieblingsbuch: „Lost Love – Das Geheimnis von Daltons Creek“

Normaler Alltagsfrust. Und dann das!

Annies erste Begegnung nach einer unangenehmen Entdeckung und schlimmen Vermutung am Morgen könnte skurriler nicht sein: Ein Mann ohne Kleidung, Sprache und Erinnerung steht auf ihrer Veranda und scheint es sich zum Ziel gesetzt zu haben, sie zu beschützen.

Die Autorin Jacky Vellguth spielt in ihrem Buch mit ein paar recht Lovestory-untypischen Ideen und verwebt sie zu einer spannenden und humorvollen Liebesgeschichte mit Wild-West-Romantik.

Herausstechend für mich sind die Themen Gedächtnisverlust, Drogenkriminalität und Verrat innerhalb der Familie und unter Freunden, aber auch Freundschaft, Zusammenhalt und Aufrichtigkeit.

Das Thema Gedächtnisnisverlust kannte ich bisher humorvoll in einer Geschichte aufgearbeitet nur in dem Film “Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser” (1987) von Regisseur Garry Marshall mit Goldie Hawn und Kurt Russell. Dort verbirgt die verlorene Erinnerung einen schlechten Charakter und hilft der Betroffenen ein neuer glücklicherer Mensch zu werden.

In “Lost Love” verbirgt die verlorene Erinnerung auch so einiges, und dass sie nur häppchenweise zurückkehrt, macht es nicht einfacher. Das, was sie zeigt, scheint verwirrend und einen Menschen preiszugeben, dem man nicht gern begegnet. Sowohl der junge Mann – von Annie vorläufig John genannt – als auch ich als Lesende bin herausgefordert, die Puzzleteilchen richtig zusammenzusetzen. Das gibt dem Buch einen Hauch von Krimi und eine große Portion extra-Spannung.

Während Annie und John sich auf die Suche nach der verlorenen Erinnerung begeben, wird aus Skepsis Freundschaft und noch ein wenig mehr. Das zieht auch in ihrem Umfeld weite Kreise. Man könnte behaupten, am Ende des Buches ist das ganze Dorf ein anderes. In großen Worten ausgedrückt könnte man sagen: Mitmenschlichkeit und Liebe verändert alles. Vielleicht ist das zu dick aufgetragen, aber das ist es, was mir an feel-good-Romanen wie “Lost Love” gefällt: Ich kann abtauchen in eine Welt, in der Freundschaft und Liebe immer siegen über Machtgehabe und Ungerechtigkeit.

Eine wunderbare Überraschung gab es für mich im zweiten Drittel des Buches: in einer Szene treffe ich Annie in einem Raum gefüllt mit unzähligen beeindruckenden von ihr gemalten Bildern. Und sie wundert sich, was sie damit anstellen soll. Seelenschwester 😎 Auch auf diese Frage findet sich am Ende natürlich eine Antwort.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, und möchte behaupten, dass ich bisher jedes ihrer inzwischen 22 Bücher gelesen habe. Sie versteht es, Szenerie, Personen und Situationen so wiederzugeben, dass ich mich sofort mitten in die Geschichte hineingesogen fühle und das Buch auch nicht gern so schnell wieder weglegen mag. Nach dem Auslesen fällt es mir stets schwer, mich von den Hauptfiguren zu verabschieden. Auch Annie und John aus “Lost Love” klingen noch immer nach in meinem Kopf.

Anmerkung: Warum diese Liebesgeschichte “Lost Love” (also verlorene Liebe) heißt, das musst Du schon selbst herausfinden.

Viel Spaß beim Lesen!

🌟🌟🌟🌟🌟


Lost Love, J.Vellguth

Titel: Lost Love

Autorin: J. Vellguth

Genre: zeitgenössischer Roman, Romance

Erscheinungsjahr: 2023

Klappentext:

Annie braucht niemanden. In ihrer kleinen, texanischen Heimatstadt hat sie eine einzige Freundin, während alle anderen ihr aus dem Weg gehen. Außerdem haben es die Besitzer der benachbarten Pferdefarm ständig auf sie abgesehen. Auch daran hat sie sich gewöhnt.
Doch dann steht plötzlich ein gutaussehender, junger Mann mit Gedächtnisverlust auf ihrer Veranda und alles gerät durcheinander. Wer ist er? Warum beschützt er sie? Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Narben auf seiner Brust? Vielleicht gehört zum Leben ja doch mehr als nur sich durchzubeißen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach seiner Erinnerung und finden dabei nicht nur unbequeme Antworten, sondern Annie entdeckt auch Gefühle, die sie längst verloren glaubte. Können sie das Puzzle seines Lebens zusammensetzen? Und finden sie mit der Vergangenheit auch eine Zukunft oder müssen sie sich unweigerlich verlieren? Eine spannende Liebesgeschichte mit Cowboyhüten, Pferden, Squaredance und mehr als nur einem Geheimnis, das gelüftet werden will.


* Die in meiner Rubrik „Lieblingsbücher“ aufgeführten Lieblingsbücher sind eben genau das: Bücher in meinem eigenen (digitalen oder realen) Bücherregal, die mich beeindruckt, fasziniert, bewegt, … haben. Und das möchte ich mit Dir teilen. Unbezahlte Werbung also 😉

Schau gern in meiner Übersicht, welche Titel ich schon vorgestellt habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s