Schreiben Schaffen Schlafen

#amwriting #schreiben #autorenleben #nanowrimo Im November hatte mich ja das NaNoWriMo-Fieber gepackt. Vorher schon mehrere Jahre darüber gestolpert ohne die Kapazitäten, selbst mal mit zu machen. Dann endlich selber dabei. Und eigentlich auch nicht anders als sonst: Schreiben am heimischen PC, und auch wirklich nur an meinem Schreibtisch. Auch keine Interaktion mit anderen Schreiberlingen und … Schreiben Schaffen Schlafen weiterlesen

Ein WIP-Setting in Acryl statt nur im Kopf

Der Schreibmonat November liegt nun hinter mir und mein aktuelles Schreibprojekt ist nach gut 30 000 Wörtern fast zur Hälfte geschafft. (*Jubel* 😊) Heute hat es mir nun wieder einmal in den Fingern gejuckt und meine zur Zeit letzte Leinwand darf Dir ein Setting meines WIP präsentieren. Nebel-Wunder, 2018 (Acryl auf Leinwand, 40x30cm) Dieser Ort … Ein WIP-Setting in Acryl statt nur im Kopf weiterlesen

#NaNoWriMo – Tag 11

Zehn NaNo-Tage liegen hinter mir. Der Schreibwille ist ungebrochen und die Ideen sprudeln noch. Und die Familie tut, was sie kann, um zu unterstützen. Aber die Wortzahlen gehen zurück. Mittlerweile hatte ich zwei Null-Tage und ich liege ca. 5K hinter der optimalen Wortzahl. Trotzdem geht es mir gut damit. Richtig gut sogar. Schließlich bedeuten 5K … #NaNoWriMo – Tag 11 weiterlesen

#NaNoWriMo – Rebell

Also, als Rebell hab ich mich noch nie gesehen. Wirklich, noch nie! dazu bin ich viel zu still. Zu unscheinbar. Zu ...? Keine Ahnung, was noch. Aber jedenfalls nicht rebellisch. Nun ist es also soweit: mein erster NaNoWriMo ... und dann gleich so! Schon seit drei oder vier Jahren staune ich regelmäßig im November über … #NaNoWriMo – Rebell weiterlesen

Das Enneagramm als Hilfe für Autoren?

Es ist schon eine Weile her, seit ich das erste Mal über das Enneagramm gestolpert bin. Damals schon hatte es mich zum Staunen gebracht - aus hauptsächlich persönlichen Gründen. Wer es noch nicht kennt: Das Enneagramm ist ganz knapp zusammengefaßt eine Art uralte Charkterkunde, nach der es 3×3 Charakter-Grundstrukturen gibt. Wer mich kennt, weiß, dass … Das Enneagramm als Hilfe für Autoren? weiterlesen